Was ist die News? Nur die wenigsten dürften derzeit dieses Blockchain Start-up kennen. Doch Opensea hat gerade eine neue Finanzierungsrunde über 300 Millionen abgeschlossen. Damit erhöht sich die Bewertung des Start-ups...
Bald 100 Millionen Einträge und für jedermann verfügbar: Wikidata ist die freie Wissensdatenbank, die das Wissen der Welt als maschinenlesbare Daten speichert.
Wer einen Online-Shop eröffnen will, muss viele Entscheidungen treffen: Auf welches Shopsystem will man setzen oder welcher Logistik-Partner soll die Pakete transportieren? Früher oder später stellt sich zudem die...
Viele Jahre konnten sich QR-Codes in Deutschland nicht so richtig etablieren. Doch dann kam Corona. Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 prangten die schwarz-weißen Vierecke auf nahezu jeder Menükarte in Bars und...
Seit jeher träumt die Menschheit davon, den Tod zu überwinden. Auch heute arbeiten zahlreiche Unternehmen an der Unsterblichkeit. Helfen soll ihnen dabei künstliche Intelligenz, mit der sie Bots nach dem Vorbild echter...
Noch nie wurde so viel über das Thema Gesundheit gesprochen, wie im Pandemiejahr 2020. Und noch nie war gleichzeitig Digitalisierung so wichtig. Kein Wunder also, dass Gesundheits-Apps boomen. Eine Datenanalyse von...
Clutch geht in die nächste Runde. Die kommende Ausgabe widmet sich der Zukunft der Werbung und kommt als multimediales E-Mag daher. Dadurch können wir Videos, Podcast oder auch Gifs integrieren und jedes Thema so...
Login-Allianzen, ID-Lösung oder doch der Third-Party-Cookie? Wie sieht die Zukunft des digitalen Werbemarktes aus? Darüber diskutierten Claas Voigt, Geschäftsführer von Emetriq, Hanna Waldenmaier, Director Strategic...
Nicht immer ist KI-Fortschrift auch wirklich eine Verbesserung. So birgt die maschinelle Gesichtserkennung aktuell noch mehr Risiken als Chancen. Jüngstes Beispiel hierfür ist das kontroverse Start-up PimEyes, das...
Roboter machen häufig genau die Jobs, die uns Menschen entweder zu gefährlich, zu eintönig oder zu schwierig sind. Das stellt sich nun in der Corona-Krise als besonders nützlich heraus. Wir stellen zwei Beispiele vor...