In der aktuellen Ausgabe von Clutch widmen wir uns in mehreren Geschichten dem Thema E-Health, also der Digitalisierung des Gesundheitsmarkts. In Kooperation mit der Hochschule Macromedia haben wir Studierende des Studiengangs Medien- und Kommunikationsdesign gebeten, das Thema „Digital Health“ zu visualisieren. Unter Anleitung der Dozenten Prof. Silvio Barta und Peter Harasim sind interessante Umsetzungen für eine Doppelseite im Heft entstanden. Hier stellen wir alle Arbeiten inklusive der Gewinnergrafik vor, die es ins Magazin geschafft hat.
An dieser Stelle möchten wir uns noch mal recht herzlich bei allen Beteiligten bedanken. „Das Engagement der Studenten hat uns wirklich geflasht. Alle Gruppen haben sich sehr viele Gedanken gemacht, wie man Zahlen und Fakten rund um das Thema Digital Health präsentieren kann. Vielen Dank dafür und auch an Silvio Barta und Peter Harasim, die das Projekt erst möglich gemacht haben“, so Andrea Buzzi, Herausgeberin und Chefredakteurin von Clutch.
Durch Klicken auf das Vorschaubild kann die Grafik in Originalgröße betrachtet werden.

Warum wir uns für diese Grafik entschieden haben? Andrea Buzzi: „Die beiden haben dargestellt, welche Arten von Gesundheits-Apps aktuell am beliebtesten sind und gegenübergestellt, welche das größte wirtschaftliche Potenzial bergen. Unsere Prämisse bei der Aufgabenstellung war es, das Thema komplexitätsreduzierend darzustellen. Das ist überzeugend gelungen. Auch handwerklich war es der beste Entwurf, er ist gut strukturiert für eine Doppelseite in Clutch, überzeugt optisch und hat eine klare Lesereihenfolge.“ Herzlichen Glückwunsch.









Mehr zum Thema Digital Health in der aktuellen Ausgabe von Clutch, die hier bestellt werden kann.