Und, sprechen Sie Emoji? Anlässlich des World Emoji Day suchen wir in unserem Emoji-Quiz nach Begriffen aus der digitalen Welt. Dabei ist manchmal auch um die Ecke denken gefragt. Hier kommen die Auflösungen. War doch...
Bitcoin, Ripple, Ether – die Entwicklung der Kryptowährungen schreitet rasant voran. Das gigantische Potenzial der Blockchain-Technologie ist damit längst noch nicht ausgeschöpft. In Zukunft wird die Blockchain nicht...
In der vergangenen Woche kamen Experten und Führungskräfte aus der digitalen Wirtschaft in Hamburg im Rahmen des D-Level Talks zusammen, um sich über die globale Entwicklung der Tech-Branche auszutauschen. Ein...
Jeder der mehr als 2 Milliarden Nutzer eines von Googles Produkten „arbeitet“ strenggenommen für den Suchmaschinenriesen. Vielen Nutzern ist nicht bewusst, dass sie in ihrer Freizeit Google dabei helfen, die...
Die Digitalwerbung ist schon längst den Kinderschuhen entwachsen und strotzt dieser Zeit vor jugendlichem Enthusiasmus. Eine kritische Phase der Entwicklung, in der der Gesetzgeber Regeln und Standards schaffen muss...
„Der Mittelstand muss Schluss machen mit Mehr vom Gleichen“, das fordert der Digitalisierungsexperte Dr. Willms Buhse. In einem Gastbeitrag für Clutch erläutert er, warum der Mittelstand die Digitalisierung ganzheitlich...
Das Media-Ökosystem droht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Seinem bislang ausbalanciertem Schwungrad droht der Stillstand. Denn sowohl Marken als auch Verlage waren im digitalen Zeitalter nicht aufmerksam für die...
Ein harmonisches Miteinander unter Kollegen und eine ausgeglichene Atmosphäre im Team dürften eine gute Basis für Effektivität und geschäftlichen Erfolg sein. Warum es aber auch förderlich sein kann, Diskrepanzen...
Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um eine Arbeitgebermarke aufzubauen? Was bringen neue Recruiting-Tools? Und wie können Mitarbeiter langfristig begeistert werden? – Rund um Fragen wie diese lädt die...
Die öffentliche Debatte um die Digitalisierung wird teils euphorisch geführt, teils ist sie von Ängsten begleitet: technischer – und wirtschaftlicher – Optimismus auf der einen Seite, Sorge um mangelnden Datenschutz...