Interview mit Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland GmbH Auf der CeBIT ist das magentafarbene Areal wie jedes Jahr nicht zu übersehen. Die Telekom begreift sich als „Digitalisierungs-Coach...
Marken fühlen sich naturgemäß zu den Konsumenten hingezogen. Doch diese fremdeln oft. Die Markenkommunikation versucht, dagegen anzukämpfen – und sie entwickelt sich dabei ständig weiter. Doch was macht Werbung in...
Interview mit Tim Leberecht, Gründer und CEO von Leberecht & Partners & Autor des Bestellers „Business-Romantiker“ Tim Leberecht arbeitet und lebt für ein neues Wirtschaftsleben. Im Interview mit Clutch...
Andreas Enslin, Design-Chef bei Miele im Interview Die Bewegung an frischer Luft fördert die Kreativität. Andreas Enslin, seit 2005 Design-Chef bei der Traditionsmarke Miele, weiß um dieses inspirierende Umfeld. Er...
Nichts ist nerviger als morgens von einem schrillen Weckton aus dem Schlummerland entführt zu werden, wenn wir noch mitten im Traum sind. Clutch-Projektleiterin Anne kennt das Problem. Deshalb testet sie gerade das...
„In zehn, 15 Jahren wird es die meisten DAX-Konzerne nicht mehr geben.“ Diese radikale These stammt vom Philosoph und Autor Richard David Precht, der mit dem Magazin Galore sprach. Das Interview ist in Ausgabe 01/2017...
Kunst von Computern? Kann das gehen? Google hat mit der Plattform „Deep Dream Generator“ gezeigt, dass das möglich ist. Das Programm erkennt Bilder auf bekannten Mustern oder Objekten. Die Ergebnisse sind verrückt...
Deutsche Großstädte bieten meist schnelle Internetverbindungen – wer aber aus der Stadt herausziehen möchte, muss sich auf Einschränkungen gefasst machen. Wir haben die Ortschaften im Zehn-Kilometer-Umkreis von vierzehn...
Zeit für einen Kassensturz: Was hat uns die Digitalisierung bisher gebracht? Diese Frage haben wir drei Experten gestellt, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit dem Thema auseinandersetzen. Den Anfang macht...
Im Editorial von Clutch #1 erklärt Herausgeberin Andrea Buzzi, warum sie ein Fan der Digitalisierung ist, was sie zur Veröffentlichung eines Gesellschaftsmagazins für die digitale Welt bewegt hat und was es mit dem...